Qualität nach DIN EN ISO 17100
Mit der Übersetzung den richtigen Ton treffen, die richtige Sprachlichkeit für die jeweilige Branche analysieren und umsetzen: Das ist die hohe Kunst der Übersetzung. Diese Kunst bedarf einer Grundvoraussetzung: Die Übersetzer sind akademisch ausgebildete Muttersprachler. Die Kombination aus Muttersprachlichkeit und umfassender Ausbildung bildet die Grundlage für eine gleichbleibend hohe Qualität. Diese enge Verbundenheit mit der jeweiligen Sprache garantiert Ihren Botschaften eine zielsichere und zeitgemäße Positionierung.
Neben der Muttersprachlichkeit ist das Vier-Augen-Prinzip bei Übersetzung und Korrektur ein sehr wichtiges Element meines Qualitätsmanagements, das der europäischen Norm für Übersetzungsdienstleistungen DIN EN ISO 17100 Rechnung trägt. Damit sind Sie auf der sicheren Seite